Zehn Jahre Rolli-Cam

Still und leise fand unsere kleine Feier anlässlich des Zehnjährigen auf der Gutsalm Harlachberg statt. Bei schönstem Altweibersommer-Wetter waren wir im Wintergarten perfekt untergebracht.

Dieter hatte bereits unsere druckfrischen Kalender für das Jahr 2026 ausgelegt.

Bis auf wenige Ausnahmen waren alle gekommen, um mit uns zu feiern.

Noch vor der offiziellen Begrüßung durch Dieter gab es für alle „was auf die Ohren“!

Nein, nein. Nicht so wie ihr jetzt denkt. Patrick hatte am Vormittag mittels KI noch zwei Lieder für uns „komponiert“. Die könnt ihr hier hören.

 

Vor seiner kurzweiligen Ansprache bat Dieter um eine kurze Gedenkminute für den im Jahr 2021 verstorbenen Rolli-Cam-Fotografen Alex.

Es war eigentlich eine Dankesrede für:

Uli Buschkämper als Ideengeber. Ohne Ihn wäre Rolli-Cam nicht entstanden. Uli bekam endlich sein Geschenk zur Rente überreicht.

Rosi Baumgartner. Für sie haben die Fotografinnen und Fotografen bis dahin die Motive für insgesamt sieben Küchenkalender fotografiert. Seit 05.10. sind auch die Bilder für den Küchenkalender 2026 im Kasten.

Helmut Plenk. Der langjährige Förderer durch die Kalenderverkäufe. Als stellvertretender Landrat und Schwerbehindertenbeauftragter des Landkreises informierte er kurz über die Anzahl Schwerbehinderter Menschen im Landkreis und die Zusammenarbeit mit uns. Auf dem Foto dritter von rechts.

Gruppenfoto Rolli-Cam

Patrick Schönberger. Er hat uns die Homepage erstellt und zur Verfügung gestellt. Die beiden Lieder sind jetzt sozusagen „up to date“.

Anschließend gab es einen Rückblick auf die Fototouren des Jahres 2025 nach Salzburg und zur Landesgartenschau und das örtliche Jahresereignis den Inklusionscup des SV Kollnburg, sowie auf das absolute sportliche Highlight die Special Olympics World Games 2023 in Berlin und die Fototour durch die Autostadt Wolfsburg. Eine kurze Vorschau auf die möglichen nächsten Fotoausflüge beendete Dieters Ansprache. Aber nicht ohne sich bei den Eltern und Geschwistern von Julia, Karo, Helmut und Seba für ihre Begeisterung und Unterstützung zu bedanken.

Helmut Plenk schließlich wandte sich mit anerkennenden Worten an Dieter sowie das Fotografenteam Julia, Karo, Helmut und Seba.

Uli Buschkämper zeigte sich richtig erfreut, dass seine Idee aus dem Jahr 2015 in 2025 immer noch Bestand hat und hoffentlich noch lange weitergeführt wird.

Rosi Baumgartner hatte extra alle Küchenkalender der letzten sieben Jahre zur Präsentation ausgelegt.

Schließlich hatten die vier Familien Kuffner, Krampfl, Neumaier und Trum noch Überraschungen für Dieter dabei. Alwine Kuffner hatte eine Rede im Dialekt vorbereitet und stimmungsvoll vorgetragen. Zum Abschluss gab es noch einen „vegetarischen Geschenkkorb“ für Dieter und Erika.

I

In freudiger, ja ausgelassener Stimmung ging ein wunderschöner Nachmittag zu Ende.

Hier geht es jetzt noch zu einer musikalischen Slideshow..

Ois g’macht in Bayern
Eine bayerische Schatzkiste

für bayerische Produkte und Dienstleistungen,
ein Schmankerl-Eck bei Kunst und Kultur,
ein einfach ois beim Leben und Leben lassen.