4. Inklusionscup des SV Kollnburg

Am Samstag, 21.09.2025 war unser Fotografenteam wieder zur Dokumentation des 4. Inklusionscup des SV Kollnburg eingeladen.

Julia, Helmut und Seba konnten dabeisein und fotografierten die inklusiven Fußballspiele der Mannschaften von FC Nürnberg, den Sturmkickern, Espagnol München, dem TSV Metten und den Kickern von Inka United I und II als Gastgeber.

Viel Prominenz war extra angereist. Unser Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer ließ es sich nicht nehmen persönlich vorbeizuschauen. Der Regener Landrat Ronny Raith war wieder als Schiedsrichter aktiv dabei. Der stellvertrende Landrat und Behindertenbeauftragte Helmut Plenk ist bei solchen Veranstaltungen immer dabei. Aus politischer Sicht schloss der Kollnburger Bürgermeister Herbert Preuß die Prominentenliste.

Herr Fischer von der Lebenshilfe KV Regen fand genauso Zeit, wie einige seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein wichtiges Team waren die „Kaffee- und Kuchenmeisterinnen des Ferrerhofs. Einige Gruppen der Dr. Loew aus Kollnburg haben sich dann auch noch das Turnier angeschaut.

Ohne die vielen helfenden Hände der freiwilligen Unterstützer wäre dieses Turnier nicht zu stemmen.

Wir Fotografinnen und Fotografen hatten wieder viel Spaß bei perfektem Altweibersommer-Wetter; die Kameras brauchten tatsächlich zwischendurch eine abkühlende Pause.

Seba hat dieses Mal sogar ein paar kurze Videosequenzen gedreht. Das Video mit dem originalen „Koimad-Lied“ von Moritz Sitte-Zöllner dürfen wir hier verwenden.

Nach etwa zwei Stunden Fotografie waren wir „durch“. Die Siegerehrung sowie den Grillnachmittag mussten wir ausfallen lassen; wir arbeiten daran, dass im nächsten Jahr ein Fotograf oder Fotografin erst später dazustößt und die Siegerehrung fotografisch festhalten kann.

Unsere Glückwünsche gehen an alle Teams für die erfolgreiche Teilnahme – alle waren Sieger!

Viel Spaß mit unseren Fotogalerien.

Mit freundlicher Genehmigung der Reporterin dürfen wir hier den Presseartikel veröffentlichen.

Ois g’macht in Bayern
Eine bayerische Schatzkiste

für bayerische Produkte und Dienstleistungen,
ein Schmankerl-Eck bei Kunst und Kultur,
ein einfach ois beim Leben und Leben lassen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.